Jahrgang: 1964
Familienstand:
Wohnort: Frankfurt
Beruf: Jurist, Gewerkschaftssekretär
seit 2014 Kreisvorsitzender DIE LINKE. Frankfurt
Mitglied bei IG Metall
Wahlkreis 25 - Wetterau I
Wahlkreis 26 - Wetterau II
Wahlkreis 27 - Wetterau III
Wahlkreis 34 - Frankfurt am Main I
Wahlkreis 35 - Frankfurt am Main II
Wahlkreis 36 - Frankfurt am Main III
Wahlkreis 37 - Frankfurt am Main IV
Offenlegung der Einkünfte und Ausgaben | |||
Jahr 2022 | |||
Einnahmen | Monatlich | Jährlich | |
...als Abgeordnete/r | |||
Steuerpflichtige Grundentschädigung (Diäten) | 8.319 € | 99.828 € | |
Steuerfreie Aufwandsentschädigung | 966 € | 11.592 € | |
…aus beruflicher Nebentätigkeit | |||
IG Metall | 2.950 € | 39.800 € | |
usw. | |||
Summe: | 151.220 € | ||
Von diesen Brutto-Einkünften gehen noch Abzüge für Steuern und Sozialversicherung ab. | |||
Ausgaben | Monatlich | Jährlich | |
…für die Erfüllung des Mandats | |||
Mietkosten Wahlkreisbüro / weitere Parteibüros | 750 € | 9.000 € | |
Laufende Kosten Wahlkreisbüro (Erfahrungswert) | 150 € | 1.800 € | |
Verein der Abgeordneten der hess. Linksfraktion | 100 € | 1.200 € | |
…Beiträge und Spenden an die Partei | |||
Mitgliedsbeitrag | 260 € | 3.120 € | |
Mandatsträgerbeiträge | 975 € | 11.700 € | |
…Mitgliedsbeiträge und Spenden an politische Organisationen | |||
Regelmäßige Mitgliedsbeiträge und Spenden | 35 € | 420 € | |
Einzelspenden (aus 2022) | |||
Summe: | 27.240 € |
Kontakt
Im Landtag:
Raum: 217 M
☎ 0611/350-6073
a.gerntke@ltg.hessen.de
Wahlkreisbüro:
Allerheiligentor 2-4
60311 Frankfurt
☎ 069/25788695
Pressemitteilungen
Auf Nimmerwiedersehen, Ryanair
Ryanair kündigt laut dpa an, sich kurzfristig zum 31.3. vom Frankfurter Flughafen zurückzuziehen. Als Grund werden erhöhte Landegebühren angegeben. Dazu erklärt Axel Gerntke, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Streik um Tarifbindung bei Weisensee: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir muss handeln
Am heutigen Donnerstag befindet sich die Belegschaft der Firma Weisensee Warmpressteile in Eichenzell in der vierten Streikwoche. Die Beschäftigten wollen einen Tarifvertrag durchsetzen, der dem der Fläche entspricht - damit verbunden wären Lohn- und Gehaltserhöhungen im Umfang von circa einem Fünftel. Dazu erklärt Torsten Felstehausen,… Weiterlesen
Haushaltspolitik von Schwarzgrün: Viel schwarze Politik mit wenigen Grünstreifen
Anlässlich der Debatte zu den Einzelplänen des Landeshaushalts erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
DGB: Tarifflucht kostet Hessen mehr als 3,4 Milliarden Euro. Landesregierung muss das Vergaberecht sozial und ökologisch neu aufstellen
Der Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Michael Rudolph, fordert heute mit Verweis auf Berechnungen der Gewerkschaften, endlich entschlossene Maßnahmen gegen Tarifflucht und Lohndumping. Dazu erklärt Axel Gerntke, seit heute Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag und deren neuer wirtschaftspolitischer Sprecher: Weiterlesen
Reden
Axel Gerntke zur Gründeroffensive in Hessen
In seiner 88. Plenarsitzung am 11. November 2021 diskutierte der Hessische Landtag auf Antrag der FDP zu einer Hessischen Gründeroffensive nach der Corona-Pandemie. Dazu die Rede unseres neuen wirtschaftspolitischen Sprechers Axel Gerntke. Weiterlesen
Axel Gerntke zur Inflationspolitik
In seiner 88. Plenarsitzung am 11. November 2021 diskutierte der Hessische Landtag auf Antrag der FDP über Inflationsrisiken. Für unseren neuen wirtschaftspolitischen Sprecher Axel Gerntke der Anlass für seine erste Rede im Hessischen Landtag. Weiterlesen