Jahrgang: 1990
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Wiesbaden
Beruf: Politikwissenschaftlerin
Mitglied im Landesvorstand der LINKEN Hessen
Mitglied der IG Metall
Mitglied der linksjugend ['solid]
von 2012 bis 2018 aktiv bei Die Linke.SDS
Wahlkreis 30 - Wiesbaden I
Wahlkreis 31- Wiesbaden II
"In Hessen gibt es keine gesetzliche Regelung zur Offenlegung von Abgeordnetenbezügen. Wir wollen aber unsere Einnahmen und die mandatsbedingten Ausgaben offenlegen. Wir teilen die Forderung von Transparency International, die Höhe von Einnahmen aus jeder einzelnen Nebentätigkeit zu veröffentlichen."
Für die aktuelle Aufstellung für Elisabeth Kula klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.
Kontakt
Im Landtag:
Raum: 206b M
☎ 0611/350-6054
e.kula@ltg.hessen.de
Wahlkreisbüro:
Büdingenstrasse 4-6
65183 Wiesbaden
☎ 0611/36024955
e.kula2@ltg.hessen.de
Pressemitteilungen
Eintracht Frankfurt spielt sich in die Herzen Europas – LINKE gratuliert zum Sieg des Europacups
Zum Sieg von Eintracht Frankfurt gegen die Glasgow Rangers im Finale des Europacups gratulieren Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Wahlalter auf 16 absenken – Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen!
Zum Gesetzentwurf der SPD zur Absenkung des Wahlalters auf 16 bei Kommunalwahlen erklärt Elisabeth Kula, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Lehrkräftebildungsgesetz: Novellierung ist rückwärtsgewandt und verschärft den Lehrkräftemangel
Anlässlich des heute in Dritter Lesung verabschiedeten Lehrkräftebildungsgesetzes erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Der Fachkräftemangel ist da, der Ganztagsanspruch kommt – aber wann handelt Schwarzgrün?
Anlässlich des heutigen Tags der Kinderbetreuung erklärt Christiane Böhm, familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Studierende an hessischen Fachschulen müssen mehr Gehör finden
Anlässlich des Treffens zwischen dem neu konstituierten Landesstudierendenrat der Fachschulen und der Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag Elisabeth Kula erklärt diese: Weiterlesen
Plenarreden
Elisabeth Kula zum Hessischen Lehrerbildungsgesetz
In seiner 103. Plenarsitzung am 11. Mai 2022 debattierte der Hessische Landtag zum Hessischen Lehrerbildungsgesetz. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula: Die Grünen sind beleidigt, die CDU in der Vergangenheit
In seiner 103. Plenarsitzung am 11. Mai 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Gesetzentwurf der SPD zur Einführung des aktiven Wahlrechts ab 16 bei Kommunalwahlen. Dazu die zweite Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Elisabeth Kula: Wahlalter auf 16 absenken – Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen!
In seiner 103. Plenarsitzung am 11. Mai 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Gesetzentwurf der SPD zur Einführung des aktiven Wahlrechts ab 16 bei Kommunalwahlen. Dazu die Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Lehrkräftebildungsgesetz ist und bleibt ungenügend!
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag aufgrund der 2. Lesung über das novellierten hessische Lehrkräftebildungsgesetz. Dazu die Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Zielvereinbarungen greifen zu kurz – prekärer Beschäftigung an Hochschulen muss endlich konsequent entgegengetreten werden!
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 debattierte der Hessische Landtag über die Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt. Dazu die Rede unserer Vorsitzeden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Corona-Testmethoden in Grund- und Förderschulen
Kleine Anfrage 20/6982 Weiterlesen
Personalentwicklung in der Pflege am Universitätsklinikum Frankfurt - nachgefragt
Kleine Anfrage 20/6947 Weiterlesen
ersonalentwicklung in der Pflege am Universitätsklinikum Gießen-Marburg - nachgefragt
Kleine Anfrage 20/6946 Weiterlesen
Überlastung und Lehrermangel ernst nehmen – bessere Arbeitsbedingungen an Schulen schaffen
Dringlicher Antrag 20/6701 Weiterlesen
Personalentwicklung in der Pflege am Universitätsklinikum Gießen-Marburg
Kleine Anfrage 20/6478 Weiterlesen