Jahrgang: 1990
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Wiesbaden
Beruf: Politikwissenschaftlerin
Mitglied im Landesvorstand der LINKEN Hessen
Mitglied der IG Metall
Mitglied der linksjugend ['solid]
von 2012 bis 2018 aktiv bei Die Linke.SDS
Wahlkreis 30 - Wiesbaden I
Wahlkreis 31- Wiesbaden II
"In Hessen gibt es keine gesetzliche Regelung zur Offenlegung von Abgeordnetenbezügen. Wir wollen aber unsere Einnahmen und die mandatsbedingten Ausgaben offenlegen. Wir teilen die Forderung von Transparency International, die Höhe von Einnahmen aus jeder einzelnen Nebentätigkeit zu veröffentlichen."
Für die aktuelle Aufstellung für Elisabeth Kula klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.
Kontakt
Im Landtag:
Raum: 206b M
☎ 0611/350-6054
e.kula@ltg.hessen.de
Wahlkreisbüro:
Büdingenstrasse 4-6
65183 Wiesbaden
☎ 0611/36024955
e.kula2@ltg.hessen.de
Pressemitteilungen
Kinder- und Jugendrechte sind kein Event – Beteiligung auf allen Ebenen umsetzen
Anlässlich der Ankündigung eines Landesjugendkongresses von CDU und Grünen erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Corona-Tests müssen kostenfrei bleiben – auch an den Hochschulen!
Anlässlich der Entscheidung der hessischen Hochschulen, zu Präsenzveranstaltungen zurückzukehren, erklärt Elisabeth Kula, neu gewählte Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Elisabeth Kula und Jan Schalauske sind neue LINKEN-Fraktionsvorsitzende
Die Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden wählten die Abgeordneten einstimmig Elisabeth Kula und Jan Schalauske. Auch Torsten Felstehausen wurde einstimmig im Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers bestätigt. Weiterlesen
Für gute Bezahlung und sichere Arbeitsplätze – Tarifforderungen im Öffentlichen Dienst sind richtig und wichtig
Anlässlich der Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst erklärt Elisabeth Kula, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Grundschulklassen werden doch nicht verkleinert Hessens Kultusminister lässt einzigen schulpolitischen Lichtblick von Schwarzgrün platzen
Zur Aktuellen Stunde der FDP zum Thema ‚Bessere Förderung durch kleinere Grundschulklassen umfassend wissenschaftlich prüfen. Warum setzen CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag nicht um?‘ erklärt Elisabeth Kula, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
"Ihr Antrag ist eine Zusammenfassung der ambitionslosen Schulpolitik von Schwarz-Grün!"
Die besten Schulen an den Orten mit den größten Herausforderungen (Entschließungsantrag Fraktion der CDU, Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Ds. 20/788) Weiterlesen
"Hessens strukturell unterfinanziertes Bildungssystem erfordert endlich mehr Mut in der Investitionspolitik!"
Programm „Digitale Schule Hessen“ – den digitalen Wandel an Hessens Schulen aktiv gestalten (Dringlicher Antrag Fraktion der CDU, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ds. 20/844) Weiterlesen
Rede zu Antrag 20/59 „Beendigung der Kooperation mit DITIB“
„Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, der Antrag der AfD, welcher uns hier vorliegt ist an Heuchelei kaum zu überbieten. Mit Formulierungen wie „Die vielfachen weiteren Strömungen im Islam bleiben im Unterricht in Kooperation mit DITIB unbeachtet“ erweckt er den Eindruck, dass sich die AfD Sorgen darum mache, dass muslimische… Weiterlesen
"Der generell unterfinanzierte Zustand hessischer Schulen ist keine gute Voraussetzung für die Einbindung digitaler Medien"
Einigung bei Grundgesetzänderung ist wichtige Voraussetzung zur Umsetzung des Digitalpakts (Dringlicher Entschließungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ds. 20/254) Weiterlesen
"Wir als LINKE wollend endlich den Ethikunterricht aufwerten und dem Religionsunterricht gleichstellen"
Beendigung der Kooperation mit DITIB (Antrag der AfD-Fraktion, Ds. 20/131) Weiterlesen