Jahrgang: 1990
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Wiesbaden
Beruf: Politikwissenschaftlerin
Mitglied im Landesvorstand der LINKEN Hessen
Mitglied der IG Metall
Mitglied der linksjugend ['solid]
von 2012 bis 2018 aktiv bei Die Linke.SDS
Wahlkreis 30 - Wiesbaden I
Wahlkreis 31- Wiesbaden II
"In Hessen gibt es keine gesetzliche Regelung zur Offenlegung von Abgeordnetenbezügen. Wir wollen aber unsere Einnahmen und die mandatsbedingten Ausgaben offenlegen. Wir teilen die Forderung von Transparency International, die Höhe von Einnahmen aus jeder einzelnen Nebentätigkeit zu veröffentlichen."
Für die aktuelle Aufstellung für Elisabeth Kula klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.
Kontakt
Im Landtag:
Raum: 206a M
☎ 0611/350-6054
e.kula@ltg.hessen.de
Wahlkreisbüro:
Büdingenstrasse 4-6
65183 Wiesbaden
☎ 0611/36024955
e.kula2@ltg.hessen.de
Pressemitteilungen
Pressekonferenz von Boris Rhein und Tarek Al-Wazir: Peinliche Selbstbeweihräucherung als Politikersatz
Heute haben Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und sein Stellvertreter Tarek Al-Wazir (Grüne) die Bilanz der schwarzgrünen Landesregierung vorgestellt. Dazu erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Den 8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus, zu einem europaweiten Feiertag machen
Anlässlich des diesjährigen 8. Mai erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Wege aus der Bildungsungerechtigkeit, Wichtige Tagung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen und der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS)
Anlässlich der am Samstag (6. Mai) im Frankfurter Gewerkschaftshaus stattfindenden Tagung zu Bildungsungleichheit in Deutschland erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Finanzierung der Privatschulen muss mit Überprüfung des Sonderungsverbots einhergehen
Anlässlich der heutigen Anhörung zur Novellierung des Ersatzschulfinanzierungsgesetzes im Kulturpolitischem Ausschuss des Hessischen Landtags erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Wechsel an der Fraktionsspitze. DIE LINKE. im Hessischen Landtag hat einen neuen Parlamentarischen Geschäftsführer
Heute hat die Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag Axel Gerntke zum neuen Parlamentarischen Geschäftsführer (PGF) gewählt, nachdem zuvor auch der Landesvorstand der LINKEN einen entsprechenden Beschluss gefasst hatte. Dazu erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
Elisabeth Kula - Kampf gegen Antisemitismus bleibt gesamtgesellschaftliche Aufgabe - documenta ist und bleibt wichtige Kunstausstellung
In seiner 129. Plenarsitzung am 16. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zur documenta15. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und kulturpolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula zum Ersatzschulfinanzierungsgesetz
In seiner 128. Plenarsitzung am 15. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zum Ersatzschulfinanzierungsgesetz. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Lehrkräfte am Limit: Realitätsverleugnung durch Schwarzgrün ist unverantwortlich
In seiner 128. Plenarsitzung am 15. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zur Situation an hessischen Schulen. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Kulturpolitik: Ein Masterplan mit Lücken
In seiner 127. Plenarsitzung am 14. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag anlässlich einer Regierungserklärung zum Masterplan Kultur. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Grüne begraben das 1,5-Grad-Ziel
In seiner 126. Plenarsitzung am 26. Januar 2023 verabschiedete die schwarzgrüne Landesregierung das völlig unzureichende Klimaschutzgesetz für Hessen. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden Elisabeth Kula. Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Umgang mit schulpflichtigen Kindern aus Corona-Risikogruppen
Kleine Anfragen 20/10862 Weiterlesen
Umsetzung des Unterstützungsprogramms "Hessen steht zusammen"
Kleine Anfrage 20/10861 Weiterlesen
Integrations- und Erstorientierungskurse in Hessen
Kleine Anfrage 20/10711 Weiterlesen
Schutz vor Fluglärm in Grundschulen im Umfeld des Frankfurter Flughafens
Kleine Anfrage 20/10650 Weiterlesen
Schallschutz an Bildungseinrichtungen unter dem Lärmteppich des Frankfurter Flughafens
Kleine Anfrage 20/10649 Weiterlesen