Jahrgang: 1955
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Wohnort: Wetzlar
Beruf: Gewerkschaftssekretär
ehemaliges aktives Mitglied der SPD (1972-1993)
ehem. Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der WASG
Mitglied Landesvorstand DIE LINKE. (2007-2015)
Vorsitzender des Kommunalpolitischen Forums Hessen (Kommunelinks)
Kreistagsabgeordneter im Hochtaunuskreis (2006-2010)
Stadtverordneter in Neu Anspach (2016-2018)
Kreisvorsitzender DIE LINKE. ab 2017
Wahlkreis 16 - Lahn-Dill I
Wahlkreis 17 - Lahn-Dill II
Wahlkreis 23 - Hochtaunus I
Wahlkreis 24 - Hochtaunus II
Wahlkreis 42 - Main-Kinzig III
"In Hessen gibt es keine gesetzliche Regelung zur Offenlegung von Abgeordnetenbezügen. Wir wollen aber unsere Einnahmen und die mandatsbedingten Ausgaben offenlegen. Wir teilen die Forderung von Transparency International, die Höhe von Einnahmen aus jeder einzelnen Nebentätigkeit zu veröffentlichen."
Für die aktuelle Aufstellung für Hermann Schaus klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.
Kontakt
Im Landtag:
Raum: 215 M
☎ 0611/350-6076
h.schaus@ltg.hessen.de
Wahlkreisbüro:
Friedenstraße 16
35578 Wetzlar
info@hermann-schaus.de
Pressemitteilungen von Hermann Schaus
Lübcke-Untersuchungsausschuss: Fahrlässige Aktenlöschungen beim Landesamt noch bis 2019
In der heutigen Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Mordfall Dr. Lübcke wurde Dr. Wilhelm Kanther, seit 2013 im Innenministerium der Leiter der Rechtsabteilung und Fachaufsicht des ‚Verfassungsschutzes‘ befragt. Dazu erklärt Hermann Schaus, Obmann im Lübcke-Untersuchungsausschuss für die Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Lübcke Untersuchungsausschuss: Ahmed I. wurde von den Behörden allein gelassen
Zur heutigen Sitzung des Lübcke-Untersuchungsausschusses, in der es um die Ermittlungsarbeit zum Messerangriff auf Ahmed I. im Jahr 2016 sowie dessen Perspektive auf das Erlebte ging, erklärt Hermann Schaus, Obmann im Lübcke-Untersuchungsausschuss der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
NSU 2.0: Nebenklage im Prozess deckt weitere rechte Chatgruppe auf
Zum gestrigen Verhandlungstag im NSU 2.0-Prozess erklärt Hermann Schaus, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Lübcke-Untersuchungsausschuss: Fragwürdiger bis fehlerhafter Umgang mit Akten im Verfassungsschutz
Zur heutigen Vernehmung von bisher zwei Zeuginnen des Landesamtes für Verfassungsschutz zum Umgang mit Akten von Neonazis, darunter den Akten des Lübcke-Mörders, erklärt Hermann Schaus, Obmann im Lübcke-Untersuchungsausschuss und ehemaliger Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Hessische Beamtenbesoldung: Verfassungswidrigkeit muss schnellstens beendet werden
Anlässlich der heutigen Debatte zur Verfassungswidrigkeit der Beamtenbesoldung erklärt Hermann Schaus, beamtenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
Hermann Schaus zur Änderung des Landtagswahlgesetzes
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag den Entwurf der CDU, Grünen und FDP zur Änderung des Landtagswahlgesetz. Dazu die Rede von Hermann Schaus, kommunalpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Hermann Schaus zum Gesetzesentwurf der SPD zur Erleichterung der Teilzeitbeschäftigung
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag den Gesetzesentwurf der SPD zur Erleichterung der Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen. Dazu die Rede von Hermann Schaus, beamtenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Hermann Schaus zum Landesplanungsgesetz
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag den Entwurf der FDP zum Landesplanungsgesetz. Dazu die Rede von Hermann Schaus, kommunalpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Hermann Schaus - Verfassungswidrigkeit bei hessischer Beamtenbesoldung muss beendet werden
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag eine Aktuelle Stunde zur Verfassungswidrigkeit der Beamtenbesoldung. Dazu die Rede unseres beamtenpolitischen Sprechers Hermann Schaus. Weiterlesen
Hermann Schaus zum Landtagswahlgesetz
In seiner 99. Plenarsitzung am 29. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag zur Änderung des Landtagswahlgesetzes. Dazu die Rede von Hermann Schaus. Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Aktuelle Entwicklung der Straßenbeiträge in Hessen
Kleine Anfrage 20/6975 Weiterlesen
Dienstliche Erreichbarkeit der Lehrkräfte im Lahn-Dill-Kreis
Kleine Anfrage 20/6712 Weiterlesen
Kostenforderung gegenüber Demonstrantinnen und Demonstranten im Dannenröder Forst
Kleine Anfrage 20/6361 Weiterlesen
Nächtliche Abschiebungen sowie Einsatz von SEK und BFE bei Abschiebungen, Teil 1
Kleine Anfrage 20/5631 Weiterlesen
Nächtliche Abschiebungen sowie Einsatz von SEK und BFE bei Abschiebungen, Teil 2
Kleine Anfrage 20/5632 Weiterlesen