Saadet Sönmez

Sprecherin für Europapolitik, Flüchtlingspolitik, Migration, Integration und Justizvollzug.

Mitglied im Europaausschuss (EUA), im Sozial- und integrationspolitischen Ausschuss (SIA),  im Hanau-Untersuchungsausschuss (UNA 20/2), in den Unterausschüssen für Justizvollzug (UJV) sowie für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung (UHW) und im Integrationsbeirat.

Informationen folgen in Kürze

Informationen folgen in Kürze

Wahlkreis 40 - Main-Kinzig I

Wahlkreis 41 - Main-Kinzig II

Wahlkreis 43 - Offenbach-Stadt

Wahlkreis 44 - Offenbach-Land I

Wahlkreis 45 - Offenbach-Land II

Wahlkreis 46 - Offenbach-Land III

Einkünfte und Ausgaben

"In Hessen gibt es keine gesetzliche Regelung zur Offenlegung von Abgeordnetenbezügen. Wir wollen aber unsere Einnahmen und die mandatsbedingten Ausgaben offenlegen. Wir teilen die Forderung von Transparency International, die Höhe von Einnahmen aus jeder einzelnen Nebentätigkeit zu veröffentlichen."

Für die aktuelle Aufstellung von Saadet Sönmez klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.

Kontakt

Im Landtag:
Raum: 206a M
☎ 0611/350-6053
s.soenmez@ltg.hessen.de


Wahlkreisbüro:
Taunusstraße 2
63065 Offenbach
☎ 069/26913281
info@saadet-soenmez.de

www.saadet-soenmez.de

Pressemitteilungen

Anlässlich der Einbringung des Entwurfs des Abschlussberichtes durch den Ausschussberichterstatter Ruhl (CDU) in der heutigen Sitzung des Untersuchungsausschuss Hanau erklärt Saadet Sönmez, Obfrau im Untersuchungsausschuss Hanau für die Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag sowie Wahlkreisabgeordnete für den Main-Kinzig-Kreis: Weiterlesen

Anlässlich der neuen Anzeige von Herrn Kurtovic, Vater des am 19. Februar 2020 ermordeten Hamza Kurtovic, in Bezug auf den verschlossenen Notausgang der Hanauer Arena-Bar erklärt Saadet Sönmez, Obfrau im Untersuchungsausschuss Hanau für die Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Anlässlich der Anhörung des Innenministers Peter Beuth (CDU) als letzten Zeugen Untersuchungsausschuss Hanau kommentiert Saadet Sönmez, Obfrau für die Fraktion DIE LINKE. im Untersuchungsausschuss Hanau sowie Wahlkreisabgeordnete für den Main-Kinzig-Kreis: Weiterlesen

Anlässlich der letzten öffentlichen Sitzung des Untersuchungsausschusses (UNA) zum rassistischen Terroranschlag in Hanau rufen die Initiative 19. Februar und weitere Gruppen zu einer Demo in Wiesbaden auf. Am 7. Juli soll Innenminister Peter Beuth im UNA zu polizeilichen Versäumnissen am 19. Februar 2020 Stellung nehmen. Dazu erklärt Saadet Sönmez,… Weiterlesen

Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts, das die Gefangenenentlohnung in NRW und Bayern für verfassungswidrig erklärt hat, erklärt Saadet Sönmez, justizvollzugspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Plenarreden

In seiner 135. Plenarsitzung am 25. Mai 2023 diskutierte der Hessische Landtag über die FDP-Forderung nach Einstufung von Georgien und Moldau als ‚sichere Herkunftsländer‘. Dazu die Rede unserer migrations- und integrationspolitische Sprecherin Saadet Sönmez. Weiterlesen

In seiner 134. Plenarsitzung am 24. Mai 2023 diskutierte der Hessische Landtag über Änderungen im Sozialgesetzbuch. Dazu die Rede von Saadet Sönmez, Mitglied im Sozialausschuss. Weiterlesen

In seiner 130. Plenarsitzung am 21. März 2023 diskutierte der Hessische Landtag zum Hessischen Integrationsgesetz. Dazu die Rede unserer migrations- und integrationspolitischen Sprecherin Saadet Sönmez. Weiterlesen

Parlamentarische Initiativen