Reden
von Torsten Felstehausen
Torsten Felstehausen - Aussetzung der Diätenerhöhung: das Verhalten von Schwarzgrün ist beschämend
In seiner 38. Plenarsitzung am 5. Mai 2020 diskutierte der Hessische Landtag auf unseren Antrag über die Aussetzung der Diätenerhöhung für die Landtagsabgeordneten. Dazu die Rede unseres Parlamentarischen Geschäftsführers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
Torsten Felstehausen zum Tätigkeitsbericht des hessischen Datenschutzbeauftragten
In seiner 34. Plenarsitzung am 19. Februar 2020 diskutierte der hessische Landtag über den Datenschutzbericht für das Jahr 2019. Dazu die Rede unseres datenschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
Torsten Felstehausen zum Haushalt 2020 im Bereich Klimaschutz und Umweltpolitik
In seiner 31. Plenarsitzung am 29. Januar 2020 diskutierte der Hessische Landtag ausführlich den Landeshaushalt für das Jahr 2020. Hier die Rede unseres umweltpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen für den Teilbereich der Umwelt- und Klimapolitik Weiterlesen
Torsten Felstehausen zur Gesetzesänderung im Veterinärwesen
In seiner 28. Plenarsitzung am 12.12.2019 diskutierte der Hessische Landtag über einen Gesetzesentwurf zum Vollzug von Aufgaben auf den Gebieten des Veterinärwesens und der Lebensmittelüberwachung. Dazu die Rede unseres verbraucherschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen Weiterlesen
Alte Buchenwälder lassen sich ohne Klimaschutz nicht erhalten
In seiner 27. Plenarsitzung am 11.12.2019 diskutierte der Hessische Landtag über die Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Dazu die Rede unseres umweltpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen: Weiterlesen
Multiples Behördenversagen bei Wilke-Wurstskandal
In seiner 26. Plenarsitzung am 10. Dezember 2019 diskutierte der Hessische Landtag zum zweiten mal über eine Neuordnung der Lebensmittelüberwachung. Mit Blick auf dem Wilke-Fleischskandal erlangte dies besondere Bedeutung. Dazu die Rede unseres verbraucherschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen: Weiterlesen
Ministerium für Zauberei und magische Mobilfunkmasten
In der 26. Plenarsitzung des Hessischen Landtags am 10. Dezember 2019 gab die parteilose Digitalministerin Kristina Sinemus ihre erste Regierungserklärung ab. Unser digitalpolitischer Sprecher Torsten Felstehausen mit einer Antwort dazu: Weiterlesen
"Erschreckendes Behördenversagen" Teil 2
In seiner 25. Plenarsitzung am 31. Oktober 2019 diskutierte der Hessische Landtag über den Lebensmittelskandal bei Wilke-Wurst. Dazu die zweite Rede unseres verbraucherschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
"Erschreckendes Behördenversagen" Teil 1
In seiner 25. Plenarsitzung am 31. Oktober 2019 diskutierte der Hessische Landtag über den Lebensmittelskandal bei Wilke-Wurst. Dazu die erste Rede unseres verbraucherschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
"Flugverkehr reduzieren und endlich angemessen besteuern"
In seiner 25. Plenarsitzung am 31. Oktober 2019 diskutierte der Hessische Landtag über die Luftverkehrsabgabe. Dazu die Rede unseres klimapolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
Öffentliche Daten schützen - Datenkraken entmachten
In seiner 25. Plenarsitzung am 31. Oktober 2019 diskutierte der Hessische Landtag über die Nutzung von Open.Data im ÖPNV. Dazu die Rede unseres digitalpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
"Wollen wir das Klima schützen, muss sich unsere Wirtschaftsweise ändern - System Change Not Climate Change!"
Über eine Million Menschen deutschlandweit für Klimaschutz auf den Straßen – Rahmenbedingungen setzen, damit Klimaziele erreicht werden (Antrag Aktuelle Stunde Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ds. 20/1261) Weiterlesen
"Die Zeitersparnis von zwei Stunden rechtfertigt das Fliegen nicht"
Hessisches Gesetz für ein Gesetz zur Beschränkung von dienstlichen Kurzstreckenflügen im Rahmen des Hessischen Reisekostengesetzes (Erste Lesung Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE Ds. 20/1229) Weiterlesen
Umweltministerin simuliert Gewässerschutz – Gewässerqualität der Werra ist nicht besser geworden Zu Gewässerschutz ohne Werra-Bypass (CDU, Bündnis 90/Die Grünen)
Sehr geehrte/r Frau/Herr Präsident/in, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste, die ökologische Gewässerqualität der Werra hat sich in den letzten Jahren nicht verbessert. Die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie für Werra und Weser wurden 2015 krachend verfehlt und werden auch bis 2021 nicht erreicht. Wenn hier jemand behauptet, man sei in Hessen… Weiterlesen
Flächenstilllegungen im Wald sind ökologisch und ökonomisch sinnvoll – alle Holzwege führen zur FDP
der Antrag ist in Gänze ärgerlich, versucht doch die FDP in populistischer Manier zu kurz gegriffene Wirtschaftsinteressen gegen Natur- und Umweltschutz auszuspielen. Kommen wir gleich zur Sache: In Wirtschaftwäldern – auch wenn sie nachhaltig genutzt werden – werden die Bäume bereits zur Hälfte ihrer Lebenserwartung gefällt. Die zweite… Weiterlesen
Rednerinnen und Redner
Ehemalige Abgeordnete: