
Bildung
Pressemitteilungen
In einer Pressemitteilung bekräftigt die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hessen ihre Forderung, Schulen endlich flächendeckend zu sanieren. Dazu erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur abschließenden Beratung des Gesetzes zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches erklärt Petra Heimer, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zur Finanzierung der Privatschulen in Hessen erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur heutigen Konstituierung des Bündnisses Frühe Bildung erklärt Petra Heimer, familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Aktuellen Stunde der FDP zur drohenden Entwertung des Erzieher*innenberufs in Hessen erklärt Petra Heimer, kinder- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Debatte zur hessischen Bildungslandschaft und dem Setzpunkt der SPD-Fraktion erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der heute von der LINKEN Bundestagsfraktion vorgestellten Forderungen, frühkindliche und schulische Bildung endlich besser zu gestalten, erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich des Offenen Briefes der Vorsitzenden der Konferenz Hessischer Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften an die hessischen Hochschulleitungen erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich des heutigen Tages der Kinderbetreuung erklärt Christiane Böhm, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Landesvorsitzende der LINKEN. Hessen: Weiterlesen
Anlässlich der am Samstag (6. Mai) im Frankfurter Gewerkschaftshaus stattfindenden Tagung zu Bildungsungleichheit in Deutschland erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
In seiner 140. Plenarsitzung am 19. Juli 2023 diskutierte der Hessische Landtag über den Gesetzentwurf der Landesregierung in Zweiter Lesung zur Änderung des Ersatzschulfinanzierungsgesetzes. Dazu die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 137. Plenarwoche am 28.06.2023 diskutierte der Hessische Landtag über Schulpolitik in Hessen. Dazu unsere bildungspolitische Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 136. Plenarsitzung am 27. Juni 2023 diskutierte der Hessische Landtag über einen Entwurf der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Gesetz zur Anpassung der Besoldung der Grundschullehrkräfte. Dazu die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden und Bildungs- und Jugendpolitische Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Gute Arbeits- & Ausbildungsbedingungen sichern Fachkräfte für frühkindliche Bildung
In seiner 135. Plenarsitzung am 25.05.23 diskutierte der Hessische Landtag in einer aktuellen Stunde der LINKEN zur Situation in den Kitas. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitische Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 132. Plenarsitzung am 24. März 2023 diskutierte der Hessische Landtag in dritter Lesung das Gesetz der SPD zur Einführung des Wahlrechts ab 16 bei Landtagswahlen. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 132. Plenarsitzung am 23. März 2023 diskutierte der Hessische Landtag zum Bildungsgipfel. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Kleine Anfrage 20/11609 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11607 Weiterlesen
Dringlicher Entschließungsantrag 20/11584 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11582 Weiterlesen
Veranstaltungen
Wo steht Hessen bei der Umsetzung der schulischen Inklusion? Wie soll es weitergehen, nachdem der Landtag das Schulgesetz novelliert hat? Wie sind die Neuerungen im Bereich Inklusion einzuschätzen? Was könnte eine Perspektive sein? Weiterlesen
Wie steht DIE LINKE zur Religion? Wie steht sie zum Religionsunterricht an staatlichen Schulen? Wie steht sie zu einem Islamischen Religionsunterricht und zur Einführung eines solchen Unterrichts in Hessen? Mit Beiträgen von Barbara Cárdenas, Jürgen Klute, Volkhard Mosler und Rabeya Müller. Beschlossen wurde die Wiesbadener 10-Punkte-Erklärung. Weiterlesen