
Bildung
Pressemitteilungen
Anlässlich der heutigen Anhörung zur Novellierung des Ersatzschulfinanzierungsgesetzes im Kulturpolitischem Ausschuss des Hessischen Landtags erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Erneut wurde uns im Rahmen des Girls-Day´s im Hessischen Landtag davon berichtet, in welch schlechtem Zustand sich die hessischen Schulen befinden. Dazu erklärt Thomas Klein, Pressesprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zu den am Freitag von der GEW veröffentlichten Zahlen zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz an Grundschulen ab 2026 erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Aktuellen Stunde der FDP zum Bildungsgipfel erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Plenardebatte zur Besoldung von Grundschullehrkräften erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Landtagsdebatte zum Gesetzentwurf der SPD zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Landtagswahlen erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Debatte um die Situation an hessischen Schulen erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der heute vorgestellten Beschlüsse der Kultusministerkonferenz, den deutschlandweiten Lehrkräftemangel zu beheben, erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Debatte zum Gesetzentwurf „Reparierte Schule“ erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag, Jan Schalauske: Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Debatte um den Lehrkräftemangel erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
In seiner 131. Plenarsitzung am 22. März 2023 diskutierte der Hessische Landtag zur Besoldung von Grundschullehrkräften. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Landesregierung darf Mitbestimmung von Jugendlichen nicht als Feigenblatt verwenden
In seiner 129. Plenarsitzung am 16. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zur Absenkung des Wahlalters auf 16. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 128. Plenarsitzung am 15. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zum Recht auf Bildung. Dazu die Rede unseres rechtspolitischen Sprechers Ulrich Wilken. Weiterlesen
In seiner 128. Plenarsitzung am 15. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zum Ersatzschulfinanzierungsgesetz. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 128. Plenarsitzung am 15. Februar 2023 diskutierte der Hessische Landtag zur Situation an hessischen Schulen. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 126. Plenarsitzung am 26. Januar 2023 diskutierte der Hessische Landtag unser "Reparierte Schule Gesetz". Dazu die Rede unseres Vorsitzenden Jan Schalauske. Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Kleine Anfrage 20/11609 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11607 Weiterlesen
Dringlicher Entschließungsantrag 20/11584 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11582 Weiterlesen
Veranstaltungen
Wo steht Hessen bei der Umsetzung der schulischen Inklusion? Wie soll es weitergehen, nachdem der Landtag das Schulgesetz novelliert hat? Wie sind die Neuerungen im Bereich Inklusion einzuschätzen? Was könnte eine Perspektive sein? Weiterlesen
Wie steht DIE LINKE zur Religion? Wie steht sie zum Religionsunterricht an staatlichen Schulen? Wie steht sie zu einem Islamischen Religionsunterricht und zur Einführung eines solchen Unterrichts in Hessen? Mit Beiträgen von Barbara Cárdenas, Jürgen Klute, Volkhard Mosler und Rabeya Müller. Beschlossen wurde die Wiesbadener 10-Punkte-Erklärung. Weiterlesen