Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung


Stadt Frankfurt positioniert sich gegen A661-Ausbau – zu Recht

Der Magistrat der Stadt Frankfurt spricht sich gegen den fünfspurigen Ausbau der Stadtautobahn A 661 aus, wie die Frankfurter Rundschau heute berichtet. Dazu erklärt Axel Gerntke, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Kreisvorsitzender der Frankfurter LINKEN:

„Der Ausbau der A 661 und der Neubau der A 66 mitten durch Frankfurt würde mehr Verkehr erzeugen und mehr Autos in die Stadt leiten. Das Gesamtprojekt ist völlig aus der Zeit gefallen – verkehrs- und klimapolitisch sowie städtebaulich. Frankfurt würde durch mehr Autobahn mitten in der Stadt nur verlieren.“

Es sei erfreulich, dass der Frankfurter Magistrat das nun auch so sehe, so Gerntke. Das sei auch ein Erfolg der Menschen, die sich gegen die Rodungen von Bäumen und Grünflächen und den Autobahnausbau engagieren.

„Wir erwarten auch von der Landesregierung und dem grünen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir ein Signal, dass auch das Land Hessen sich kritisch gegenüber weiterem Autobahnausbau positioniert und endlich die verkehrspolitischen Alternativen stärkt. Wir brauchen einen guten und bezahlbaren ÖPNV statt weiterer Autobahnen.“

Suche nur in Pressemitteilungen



Pressestelle

Thomas Klein
Pressesprecher

Tel: 0611  350 60 79
Mobil: 0176  80 12 81 97
presse-linke@ltg.hessen.de

 

Tim Dreyer
Stellv. Pressesprecher

Tel: 0611  350 60 82
Mobil: 0176 72 86 03 90
presse-linke@ltg.hessen.de