Pressemitteilung
Streik um Tarifbindung bei Weisensee: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir muss handeln
Am heutigen Donnerstag befindet sich die Belegschaft der Firma Weisensee Warmpressteile in Eichenzell in der vierten Streikwoche. Die Beschäftigten wollen einen Tarifvertrag durchsetzen, der dem der Fläche entspricht - damit verbunden wären Lohn- und Gehaltserhöhungen im Umfang von circa einem Fünftel. Dazu erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Wir unterstützen die Forderungen der Belegschaft. Die Forderung nach mehr Geld ist legitim, zumal die Beschäftigten einen Dienst an der gesamten Gesellschaft leisten, indem sie um einen Tarifvertrag kämpfen. Denn mehr Tarifbindung heißt mehr sozialstaatliche Strukturen. Gerade in Osthessen ist dies notwendiger denn je.“
Axel Gerntke, gewerkschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag, ergänzt:
„Die Linksfraktion fordert die Hessische Landesregierung auf, tätig zu werden. Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir solle nicht nur zuschauen, sondern in dem Konflikt vermittelnd eingreifen, um Tarifbindung durchzusetzen. Wir empfehlen Minister Al Wazir, sich mit der IG Metall in Verbindung zu setzen, die Beschäftigten während des Streiks zu besuchen und das Anliegen nach einem Tarifvertrag zu unterstützen.“
Pressestelle
Thomas Klein
Pressesprecher
Tel: 0611 350 60 79
Mobil: 0176 80 12 81 97
presse-linke@ltg.hessen.de
Tim Dreyer
Stellv. Pressesprecher
Tel: 0611 350 60 82
Mobil: 0176 72 86 03 90
presse-linke@ltg.hessen.de