Aktuelles

Konferenz: Kurdinnen und Kurden in Hessen – Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der Gleichstellung
Konferenz der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen und Yek-Kom (Föderation kurdischer Vereine in Deutschland)
Dokumentation der Konferenz hier downloaden
Rund 130 Interessierte besuchten am 29.01.2011 die Konferenz "Kurdinnen und Kurden in Hessen – Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der Gleichstellung" und diskutierten mit namenhaften VertreterInnen wie Hamide Akbayir, Ercan Ayboga, Melik Aykoc, Martin Dolzer, Serdar Erdogan, Dr. Rolf Gössner, Ibrahim Isik, Ludwig Müller-Volck, Memo Sahin, Fadime Senpinar und Dr. Kamal Sido. Der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, Jörg-Uwe Hahn sprach ein Grußwort.
Kurdische Migrantinnen und Migranten müssen immer noch um ihre Gleichstellung mit anderen Gruppen kämpfen. Dazu gehört beispielsweise muttersprachlicher Unterricht oder das Recht auf Beratung und Betreuung in ihrer Muttersprache.“
Weitere Themen der Tagung waren unter anderem die Kriminalisierung von KurdInnen und die damit verbundenen Integrations- und Organisationsprobleme die Frauen- und Jugendarbeit in den kurdischen Communities und Probleme der Beratung und Betreuung kurdischer MigrantInnen.
Barbara Cárdenas, integrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Wir werden weiterhin für die Rechte der Kurdinnen und Kurden streiten und mit ihren Organisationen in Hessen zusammen arbeiten. Wir verurteilen alle Versuche der türkischen Regierung, die kurdische Bewegung zu unterdrücken, wie auch die Unterstützung dieses Kurses seitens der Bundesregierung.
Menschenrechte im Munde, geopolitische Interessen im Kopf – eine solche das eigene Handeln verschleiernde, doppelbödige Politik der Regierungsparteien wird nicht nur am Beispiel Afghanistan deutlich. Und darf nicht ohne Widerspruch bleiben.“
Twitterbox
Das ist skandalös. Wahrscheinlich laut Innenministerin @NancyFaeser alles Linksextremisten. So darf man mit niemand… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPlenarbericht abonnieren