Veranstaltungen
Seit Beginn des Ukrainekriegs haben so viele Schutzsuchende Europa und Hessen erreicht, wie seit 2016 nicht mehr. Wie schon damals scheint auf eine Aufnahme-Euphorie ein gesellschaftliches Roll-Back zu folgen, doch dieses Mal wird dabei zwischen „erwünschten“ und „unerwünschten“ Geflüchteten unterschieden. Weiterlesen
Durch Tarifautonomie, Streikrecht und Mitbestimmungsrechte haben Gewerkschaften und betriebliche Interessensvertretungen umfassende Möglichkeiten, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten zu gestalten. Zugleich setzt die Politik durch ihr Handeln (oder auch durch ihr Nichthandeln) einen Rahmen. Bei der Veranstaltung wollen wir mit Euch ins Gespräch kommen, wie in einer Zeit der Krisen und Umbrüche die Stimme der Arbeit gestärkt werden kann – auch im Hessischen Landtag. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür u.a. Prof. Wolfgang Däubler, eine Ikone des deutschen Arbeitsrechts, Prof. Dörre, eine Ikone der Arbeitssoziologie, sowie gewerkschaftlich Aktive aus verschiedenen Branchen gewinnen konnten. Detailierte Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie in dem Flyer… Weiterlesen
DARMSTADT: Vorstellung des Hessischen Rüstungsatlasses mit Lühr Henken und Jan Schalauske Weiterlesen
FRANKFURT: Vorstellung des Hessischen Rüstungsatlasses mit Lühr Henken und Jan Schalauske Weiterlesen
Durch Tarifautonomie, Streikrecht und Mitbestimmungsrechte haben Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen umfassende Möglichkeiten, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten zu gestalten. Zugleich setzt die Politik durch ihr Handeln (oder auch durch ihr Nichthandeln) einen Rahmen. Dies wird angesichts von Preissprüngen und der aktuellen Energieprobleme besonders deutlich. Ziel der Veranstaltung ist es, die Anforderungen an die Politik – insbesondere an DIE LINKE im Hessischen Landtag - aus Sicht der Beschäftigten und Ihrer Interessenvertretungen zu konkretisieren. Detailierte Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie in dem Flyer unten zum Download. Weiterlesen
KASSEL: Vorstellung des Hessischen Rüstungsatlasses mit Lühr Henken und Jan Schalauske Weiterlesen
Am 29. März wollen wir die notwendige und unausweichliche Mobilitätswende mit Euch diskutieren. Im Mittelpunkt soll dabei die Vision einer sozialen und ökologischen Mobilitätsgarantie in Stadt und Land stehe. Die Verkehrswende im ländlichen Raum erfordert völlig andere Ideen und Maßnahmen als diejenige in der Stadt. Beide Aspekte sind wichtig und… Weiterlesen
Podiumsdiskussion mit Seda Başay-Yıldız, Nebenklageanwältin im NSU-Prozess Martín Steinhagen, Journalist Torsten Felstehausen, hessischer Landtagsabgeordneter (DIE LINKE) Moderation: Milena Löbcke, Wissenschaftliche Referentin Linksfraktion Hessen Mit der Veröffentlichung der geheimen „NSU-Akten“ ist die Arbeit des sogenannten Verfassungsschutzes schlagartig wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Was Insider schon seit Bekanntwerden des Berichts durch die Arbeit der Linksfraktion im NSU-Untersuchungsausschuss berichten, wurde plötzlich für alle einsehbar: Der Verfassungsschutz hat im Kampf gegen Rechts auf allen Ebenen versagt. Hunderten von Hinweisen auf bewaffnete Neonazis, Untergrundorganisationen und Anschlagsplanungen wurde nicht nachgegangen; es gab keine Analyse… Weiterlesen
Talk zu explodierenden Strompreisen mit: Elisabeth Kula & Jan Schalauske - Vorsitzende der Linksfraktion Hessen Martina van Holst & Axel Gerntke - Vorsitzende DIE LINKE. Frankfurt Dr. Kai Eiker-Wolf - DGB Hessen-Thüringen Betroffene Mieterin - Frankfurter Mieter:inneninitiative Musik: Marvin Scondo & Band Weiterlesen
Auch online: https://www.youtube.com/watch?v=6m6hIBkfftk Durch den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat sich die Konfrontation zwischen Russland und den NATO-Mitgliedsstaaten gefährlich zugespitzt. Die russische Regierung droht mit Vergeltungsschlägen, die die Menschheit noch nicht erlebt habe, sollte die NATO eine Armee gegen Russland stellen. Im Gegenzug will die Bundesregierung Trägersysteme für Nuklearwaffen und ein Raketenabwehrschild anschaffen. Erstmals seit den 1980er Jahren müssen die Menschen in Europa wieder Angst vor einem großen Krieg haben. Wiesbaden befindet sich in exponierter Stellung, da sich hier mit der Clay Kaserne und dem Air Field in Erbenheim das Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa und Afrika befindet. Im Januar wurde bekannt, dass in… Weiterlesen