Veranstaltungen
-
19:00
Uhr
Jugendzentrum Georg-Buch-HausWiesbadens Rolle in globalen Kriegen und Konflikten
Auch online: https://www.youtube.com/watch?v=6m6hIBkfftk Durch den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat sich die Konfrontation zwischen Russland und den NATO-Mitgliedsstaaten gefährlich zugespitzt. Die russische Regierung droht mit Vergeltungsschlägen, die die Menschheit noch nicht erlebt habe, sollte die NATO eine Armee gegen Russland stellen. Im Gegenzug will die Bundesregierung Trägersysteme für Nuklearwaffen und ein Raketenabwehrschild anschaffen. Erstmals seit den 1980er Jahren müssen die Menschen in Europa wieder Angst vor einem großen Krieg haben. Wiesbaden befindet sich in exponierter Stellung, da sich hier mit der Clay Kaserne und dem Air Field in Erbenheim das Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa und Afrika befindet. Im Januar wurde bekannt, dass in… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main und onlineAbstand regeln! Wer schützt vor Abtreibungsgegner:innen?
Seit 2017 protestieren radikale Abtreibungsgegner:innen von „40 Tage für das Leben“ vor der pro familia in der Palmengartenstraße. Mit Schockfotos vermeintlich abgetriebener Föten, Kitsch-Bildern von Rosenkränzen und Frauen mit Babybäuchen, kollektivem Beten und Gesang erschweren sie den ungehinderten Zugang Schwangerer zur Beratung. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 17:00
Uhr
Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt am Main Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Friedens- und Zukunftswerkstatt„Hessen gab sich eine sozialistische Verfassung“ 75 Jahre Landesverfassung Hessen
Die Hessische Verfassung ist kein verstaubtes Blatt Papier, sondern ein Staatsgrundsatz von ungeahnter Aktualität. Sie ist als älteste Landesverfassung nicht nur vor dem Grundgesetz durch eine Volksabstimmung in Kraft getreten, sondern sie enthält weitgehende soziale Rechte und ächtet den Krieg. Unsere hessische Verfassung ist geprägt von den Schrecken des Faschismus und des Weltkrieges. Nach ihrem Leitgedanken ist es Aufgabe der Wirtschaft des Landes, dem Wohle der ganzen Bevölkerung und der Befriedigung ihres Bedarfs zu dienen. Dazu fordert sie auch, wirtschaftliche Macht zu beschränken und wichtige Teile der Wirtschaft in öffentliches Eigentum zu überführen. Auch deshalb titelte der Wiesbadener Kurier am 2. Dezember 1946: Hessen gab sich eine sozialistische Verfassung. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00
Uhr
Posthotel Johannesberg, 36341 Lauterbach Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagMachen uns Gewerbegebiete satt?
Mitten in Zeiten des Klimawandels sind allein im nördlichen Vogelsbergkreis derzeit drei neue Gewerbe- bzw. Industriegebiet geplant: in Lauterbach, Alsfeld und Homberg/Ohm. Versprochen werden Arbeitsplätze, doch vernichtet werden gute Ackerböden. Das bedeutet: Große versiegelte Flächen, taghell erleuchtet und mit hohem Verkehrsaufkommen. Allein in Alsfeld wird zwischen von 3 und 5 Uhr nachts alle drei Sekunden ein Sprinter abfahren. In Alsfeld und Homberg zudem in Sichtweite der Städte an Hanglagen – die Hochwassergefahr steigt so gefährlich an. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 20:00
Uhr
Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag, LAG GesundheitWie viel Personal braucht gute (Langzeit-)Pflege?
Gute Pflege, die sich an den Bedürfnissen der Zupflegenden orientiert, braucht in erster Linie motiviertes Personal mit guten Arbeitsbedingungen. Der allgemeine Pflegenotstand, der nicht erst mit Corona zutage getreten ist, zeigt deutlich auf, dass die Realität von diesem Ziel noch weit entfernt ist. Gewerkschaftliche Kämpfe haben in manchen Fällen tarifliche Regelungen und Verbesserungen erzwungen. Aber von einem bundesweiten Standard sind wir weiterhin weit entfernt. Nicht zuletzt haben die kirchlichen Wohlfahrtsverbände die Einführung des allgemeinverbindlichen Mindestlohns blockiert, der für bessere Bezahlung und damit auch für mehr Personal in der Pflege sorgen würde. In der Krankenpflege wird von der Bundesregierung seit Anfang 2020 eine neue Personalmindestverordnung blockiert. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
10:00
Uhr
Wiesbaden, Haus an der Marktkirche Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagFachgespräch: Kinderrechte im Widerspruch zu Kinderarmut
Kinderarmut beschränkt Kinderrechte in jeglicher Hinsicht. Gesellschaftliche Teilhabe, Bildungs- und Entwicklungschancen werden in Deutschland ganz wesentlich vom sozio-ökonomischen Hintergrund geprägt – oft deutlich stärker als in anderen vergleichbaren OECD-Staaten. Wer also von Chancengerechtigkeit redet, darf zu Armut und sozialer Ungleichheit nicht schweigen. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
20:00 - 22:00
Uhr
Software Center MarburgUnser Uniklinikum? Über die mögliche Rücküberführung des UKGM in öffentliches Eigentum
Ein Gutachten zeigt: Rückführung des Uniklinikums Gießen und Marburg ist möglich Veranstaltung mit Prof. Dr. Joachim Wieland (Rechtswissenschaftler) mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 21:00
Uhr
online via Zoom Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagJustizvollzug in Hessen – mehr als Wegsperren?
Justizvollzug ist meist nur ein Thema für Menschen, die es betrifft. Die Gefangenen können leider nicht an unserer Veranstaltung teilnehmen, da sie keinen Zugang zu digitalen Medien haben. Trotzdem entbrennt die Diskussion um Sinn und Unsinn von Maßnahmen im Justizvollzug. Wie sieht es eigentlich in Hessen in den Knästen aus? mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 21:00
Uhr
Stadthalle Baunatal, Marktplatz 14, 34225 Baunatal Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagVERSCHOBEN - Strukturwandel in der Automobilindustrie - Jetzt? Oder nie?
Liebe Interessierte, mit Blick auf die Dynamik der Coronainfektionen in Nordhessen haben wir uns trotz unseres umfänglichen Hygienekonzeptes dazu entschlossen, die Veranstaltung am 23.10.2020 in Baunatal zu verschieben. Da wir mit euch, Vertreter*innen von Gewerkschaften und aus der Wissenschaft vor Ort über die Mobilität der Zukunft diskutieren wollen, verlegen wir die Veranstaltung nicht in den digitalen Raum, sondern verschieben sie in das kommende Frühjahr. Wir werden euch frühzeitig über den Ersatztermin informieren und freuen uns auf euch. Wenn ihr über den Ersatztermin per Mail informiert werden wollt, schreibt bitte eine Mail an: frank.habermann@die-linke-hessen.de. Bleibt gesund! mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:30
Uhr
Bürgerhaus Korbach, Kirchstraße 7Lebensmittel: Der billige Preis lügt!
Eine andere Lebensmittelproduktion beginnt mit umweltfreundlichem Anbau, braucht kürzere Lieferwege und regionale Absatzmärkte. In all diesen Bereichen müssen faire Arbeitsbedingungen herrschen und es muss so viel verdient werden, dass das Auskommen für alle gesichert ist... Wir laden ein zum Verbraucher*innendialog nach Korbach! mehr
In meinen Kalender eintragen
Twitterbox
Heute fand erneut ein Verhandlungstag im #NSU20-Prozess statt. Unseren ausführlichen Bericht findet ihr wie gewohnt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPlenarbericht abonnieren