Zum Hauptinhalt springen

Abgeordnete

Die Menschen in Hessen wählen Politiker.
Die gewählten Politiker im Landtag nennt man Abgeordnete.
Die Abgeordneten haben verschiedene Themen,
an denen sie arbeiten.

Das sind unsere Abgeordnete:

CC BY 4.0

Elisabeth Kula

Sie ist Fraktions-Vorsitzende.
Das heißt, sie ist die Chefin der Abgeordneten.

Ihre Themen sind: Bildung, Schule, Kinder und Jugend.
Sie kümmert sich auch um Kultur, Wissenschaft und Kunst.

Telefon: ☎ 0611 350 6054.

E-Mail: e.kula@ltg.hessen.de

CC BY 4.0

Jan Schalauske

Er ist auch Fraktions-Vorsitzender.
Das heißt, er ist der Chef der Abgeordneten.

Seine Themen sind: Wohnen, Verwaltung, Geld und Frieden.

Telefon: ☎ 0611 350 6071.

E-Mail: j.schalauske@ltg.hessen.de

CC BY 4.0

Torsten Felstehausen

Er ist Parlamentarischer Geschäfts-Führer.
Das heißt, er organisiert die Arbeit der Abgeordneten.

Seine Themen sind: Anti-Faschismus, Innen-Politik,
Sport, Datenschutz und Kommunal-Politik.
Anti-Faschismus heißt: gegen Nazis sein.
Kommunal-Politik bedeutet:
Sich für Städte, Gemeinden und Landkreise einsetzen.

Telefon: ☎ 0611 350 6072.

E-Mail: t.felstehausen@ltg.hessen.de

Christiane Böhm

Ihre Themen sind: geistige Gesundheit und Armut.

Telefon: ☎ 0611 350 6097.

E-Mail: c.boehm@ltg.hessen.de

CC BY 4.0

Axel Gerntke

Seine Themen sind: Wirtschaft, Arbeit und Gewerkschaften.
Gewerkschaften kämpfen zum Beispiel
für bessere Arbeits-Bedingungen in den Firmen und Fabriken.

Er kümmert sich auch um Verkehr, Energie, Tourismus und Mittelstand.
Mittelstand nennt man kleinere Firmen und Betriebe.

Telefon: ☎ 0611 350 6073

E-Mail: a.gerntke@ltg.hessen.de

CC BY 4.0

Petra Heimer

Ihre Themen sind: Gesundheit, Behinderten-Politik und Soziales.
Sie kümmert sich auch um Frauen, Familien

Telefon: ☎ 0611 350 6076.

E-Mail: p.heimer@ltg.hessen.de

CC BY 4.0

Heidemarie Scheuch-Paschkewitz

Ihre Themen sind: Umwelt, Landwirtschaft, Wald, Kirchen und Natur-Schutz.
Sie kümmert sich auch um Verbraucher-Schutz, Tier-Schutz,
Gen-Technik, und Petitionen.

Gen-Technik kann zum Beispiel Pflanzen verändern,
damit sie mehr Früchte tragen.
Viele Menschen sind dagegen,
weil Gen-Technik auch gefährlich sein kann.

Eine Petition ist ein Schreiben an die Abgeordneten,
wenn Dich etwas ärgert und Du es ändern willst.

Telefon: ☎ 0611 350 6075.

E-Mail: h.scheuch-paschkewitz@ltg.hessen.de

CC BY 4.0

Saadet Sönmez

Ihre Themen sind: Europa, Flüchtlinge, Migration, Integration
und Menschen im Gefängnis.

Migration beschreibt Menschen,
die aus anderen Ländern zu uns kommen.
Integration bedeutet,
dass die Menschen sich hier gut einleben.

Telefon: ☎ 0611 350 6053.

E-Mail: s.soenmez@ltg.hessen.de

CC BY 4.0

Ulrich Wilken

Er ist Vize-Präsident des Hessischen Landtags.
Das heißt: Er leitet auch die Sitzungen vom Landtag.

Seine Themen sind: Medien, Verfassung und Recht.
Die Verfassung ist die Grundlage von Politik in Hessen.

Telefon: ☎ 0611 350 6074.

E-Mail: u.wilken@ltg.hessen.de