Pressemitteilung
DIE LINKE stimmt dem Paritätischen zu: Armutsbekämpfung muss in Hessen endlich oberste Priorität haben
Zur heutigen Erklärung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zur weiter zunehmenden Armut in Hessen erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist zu Recht darauf hin, dass die Zunahme der Armut in Hessen ein gesellschaftspolitischer Skandal ist. Traurige Realität in Hessen: Die Armut nimmt zu und Schwarzgrün handelt nicht. Seit Regierungsantritt dieser Koalition steigt die Armut in Hessen unaufhörlich an. Entschiedene Gegenmaßnahmen lassen sich weder im Handeln noch in den Planungen des Landessozialberichts erkennen. Wenn jedes vierte Kind in einer armutsbetroffenen Familie aufwächst, müssten an sich doch selbst bei der Landesregierung die Alarmglocken schrillen.“
Sozialminister Kai Klose dürfe jedenfalls die letzten Monate als Sozialminister das Thema nicht aussitzen, sondern müsse ein Landesaktionsprogramm gegen Armut auflegen, so Kula. DIE LINKE erwarte, dass in Hessen der Reduzierung von Armut endlich Priorität eingeräumt werde, um die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen in diesem Land abzusichern.
„Als LINKE werden wir den Kampf gegen Armut und für soziale Gerechtigkeit zu unserem Schwerpunkt im beginnenden Landtagswahlkampf machen.“
Hinweis:
Aktualisierter Armutsbericht des Paritätischen > unter diesem Link.
Pressestelle
Thomas Klein
Pressesprecher
Tel: 0611 350 60 79
Mobil: 0176 80 12 81 97
presse-linke@ltg.hessen.de
Tim Dreyer
Stellv. Pressesprecher
Tel: 0611 350 60 82
Mobil: 0176 72 86 03 90
presse-linke@ltg.hessen.de