Pressemitteilung
Hartz IV muss weg Notwendig ist eine sanktionsfreie und bedarfsorientierte Mindestsicherung, die die Würde aller Menschen wahrt
Zum heutigen Setzpunkt der LINKEN „15 Jahre Hartz IV – 15 Jahre Verletzung der Menschenwürde – es reicht!“ erklärt Christiane Böhm, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Die Agenda-Politik mit dem vermeintlichen Aushängeschild Hartz IV steht für die bewusste Beschädigung des Sozialstaatsprinzips. In der Folge ist Deutschland im Vergleich der OECD-Staaten bei vielen Rankings in Spitzenpositionen gerückt: bei Niedriglöhnen, prekärer Beschäftigung, Alters- und Kinderarmut. Hartz IV ist das Armutszeugnis des Neoliberalismus in Deutschland.“
Böhm verweist darauf, dass der Widerstand gegen die falsche Agenda-Politik in letzter Zeit wieder deutlich an Unterstützung gewinne.
„Wenn selbst SPD und Grüne schrittchenweise der eigenen politischen Vergangenheit den Rücken kehren, zeigt das die Kraft der sozialen Bewegungen, die in den vergangenen 15 Jahren den Widerstand gegen das Hartz-Regime organisiert haben. Ihnen gilt mein besonderer Dank. Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen ist eine neue Tür aufgestoßen, um endlich mit dem Systemfehler Hartz IV zu brechen. Hartz IV muss weg. Es braucht eine sanktionsfreie und bedarfsorientierte Mindestsicherung, die die Würde aller Menschen in Deutschland wahrt.“
Pressestelle
Thomas Klein
Pressesprecher
Tel: 0611 350 60 79
Mobil: 0176 80 12 81 97
presse-linke@ltg.hessen.de
Tim Dreyer
Stellv. Pressesprecher
Tel: 0611 350 60 82
Mobil: 0176 72 86 03 90
presse-linke@ltg.hessen.de