Veranstaltungen
-
DITSL, Witzenhausen Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagRatschlag "Wochenmarkt statt Weltmarkt"
Nordhessen könnte Vorreiter für die sozial-ökologische Entwicklung landwirtschaftlicher Räume sein: mit regionaler Wertschöpfung, guter Arbeit sowie Schutz von Klima und Ressourcen. Die Uni für ökologische Agrarwissenschaften ist ein Schatz. Das Regionalmanagement-Nordhessen aber setzt auf Logistik und nicht auf Landwirtschaft: Nordhessen als Drehscheibe für Transport und (LKW-)Verkehr – das sei im Interesse der Wirtschaft. Wir wollen Politik verändern: nicht Exportmärkte stützen, sondern Menschen & Umwelt schützen sowie unsere Ernährung sichern. Unser Ratschlag soll den Horizont erweitern, gemeinsame Anliegen sichtbar machen und weitere Aktivitäten vorbereiten. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Hessischer Landtag Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagSozialpolitische Tagung: "Sozial ist, was Armut abschafft!"
Der zweite hessische Sozialbericht zeigt auf, dass 16,5 Prozent der Hessinnen und Hessen arm sind, darunter besonders viele Familien mit Kindern und Alleinerziehende. Über 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren müssen sich damit herumschlagen, dass sie nur eingeschränkten Zugang zu Bildung, Kultur und Freizeitangeboten und zu einer guten Ernährung haben. Die Maßnahmen der Landesregierung sind völlig unzureichend. Wir wollen Forderungen an die neue Landesregierung formulieren und überlegen, wie gesellschaftlicher Druck aufgebaut werden kann. Wir wollen auf unser gemeinsames Ziel hinarbeiten, dass alle Menschen in Würde leben können. Mit Prof. Dr. Michael Klundt, Stefan Gillich und Paul Weimann. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:30
Uhr
Haus an der Marktkirche, Wiesbaden Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagPodiumsdiskussion "Stirbt Freiheit mit Sicherheit? Staatstrojaner, Online-Überwachung, kriminelle V-Leute"
Am 7. Februar 2018 findet im Innenausschuss eine große öffentliche Anhörung zum geplanten Verfassungsschutz-Gesetz statt. 23 Organisationen unterstützen eine gemeinsame Erklärung gegen den Gesetzentwurf von CDU und Grünen. Sie stellen sich gegen die Einführung eines 'Hessentrojaners', gegen Online-Durchsuchungen, gegen die Einführung einer Extremismusklausel und gegen die Zusammenarbeit mit kriminellen V-Leuten. Stattdessen fordern sie echte parlamentarische Kontrolle des Geheimdienstes und Konsequenzen aus Datenskandalen sowie dem NSU-Komplex. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Ka-Eins-Ökohaus, Frankfurt Bundes- und Landtagsfraktion DIE LINKESozial-ökologischer Ratschlag
Klimaschutz, Verkehrs-, Energie- und Agrarwende, die Lösung der Wohnraumprobleme in der Stadt und auf dem Land, sowie Konversionsprojekte in der industriellen Produktion können nur im Rahmen eines demokratischen, sozialen und ökologischen Gesellschaftsumbaus gelingen. Wir laden ein, gemeinsam mit Initiativen, Verbänden, Gewerkschaften und Expertinnen und Experten zu beraten, was getan werden kann, um den sozial-ökologischen Gesellschaftsumbau voranzubringen. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Hessischer Landtag Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagFachgespräch "Probleme und Perspektiven der schulischen Inklusion in Hessen"
Wo steht Hessen bei der Umsetzung der schulischen Inklusion? Wie soll es weitergehen, nachdem der Landtag das Schulgesetz novelliert hat? Wie sind die Neuerungen im Bereich Inklusion einzuschätzen? Was könnte eine Perspektive sein? mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Hessischer Landtag Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagFachtagung "Kinder und Jugendliche haben alles Recht der Welt"
Bei der Kinder- und Jugendrechtetagung haben 50 Teilnehmende aus der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendhilfe, der Schule, von Verbänden und der Politik lebhaft dazu diskutiert, wie diese Rechte besser durchgesetzt werden können. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Hessischer Landtag Bundes- und Landtagsfraktion DIE LINKEZweite Tiertagung: "Mensch-Tier-Verhältnis - Von der Ausbeutung zum Respekt"
Mit Beiträgen zum gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnis, zu den Grundlagen und Problemen der Tierethik, Kritik an Tierversuchen, Tierschutz und Linke und Möglichkeiten politischer Arbeit für Tierschutz und Tierrecht mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Hessischer Landtag Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagErste Tiertagung "Tiere sind keine Ware"
Themen: Ausbeutung so genannter Nutztiere, Tierversuche, die Situation von und in Tierheimen, Umwelt- und Klimapolitik im Zusammenhang mit Tierhaltung, aktuelle Entwicklungen, deren Ursachen und mögliche Überwindungsstrategien mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Hessischer Landtag Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag, RLS Hessen, YEK-KOM e.V.Tagung "Kurdinnen und Kurden in Hessen – Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der Gleichstellung"
Ein Beitrag zur besseren Integration und gesellschaftlichen Teilhabe der Menschen mit kurdischer Volkszugehörigkeit in Hessen mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Hessischer Landtag Fraktion DIE LINKE. im Hessischen LandtagWerkstattgespräch "Islamischer Religionsunterricht in Hessen"
Wie steht DIE LINKE zur Religion? Wie steht sie zum Religionsunterricht an staatlichen Schulen? Wie steht sie zu einem Islamischen Religionsunterricht und zur Einführung eines solchen Unterrichts in Hessen? Mit Beiträgen von Barbara Cárdenas, Jürgen Klute, Volkhard Mosler und Rabeya Müller. Beschlossen wurde die Wiesbadener 10-Punkte-Erklärung. mehr
In meinen Kalender eintragen
Twitterbox
@ag_danni @TorstenFelsteha @gruenehessen @cduhessen @keinea49 @badulrichmartha @katywalther1 @EG_Danni Ab 10 Uhr wi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPlenarbericht abonnieren