
Landwirtschaft und Tierschutz
Pressemitteilungen
Zu den erneut zu niedrigen Erzeugerpreisen, gegen die der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) heute vor dem Hessischen Landtag protestiert, erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Beantwortung des Dringlichen Berichtantrages zur Situation der Saisonarbeiter in der Landwirtschaft und in der lebensmittelverarbeitenden Industrie in Hessen im Umweltausschuss durch Landwirtschaftsministerin Priska Hinz erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Morgen tagt der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Aus aktuellem Anlass hat die DIE LINKE einen Dringlichen Berichtsantrag zur Situation der Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeiter in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und in der lebensmittelverarbeitenden Industrie in Hessen eingebracht. Dazu erklärt Heidemarie… Weiterlesen
Zur heutigen Konferenz der Agrarministerinnen und Agrarminister mit den Schwerpunkten EU-Agrarpolitik und Saisonarbeitskräfte in der Coronakrise erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Neustrukturierung und -konstituierung des Tierschutzbeirats – die FAZ berichtet heute darüber - erklärt Heide Scheuch-Paschkewitz, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur Spargelernte, auch in Hessen erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Um den Fortbestand der Tierheime für eine Zeit nach der Krise zu sichern, hat der Landestierschutzverband einen offenen Brief an die hessische Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) geschrieben. Hierzu erklärt Heide Scheuch-Paschkewitz, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Nach fast 30 Jahren haben der Landestierschutzverband Hessen e.V., der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. und die Tierschutzorganisation TASSO e.V. ihren Austritt aus dem Tierschutzbeirat der Hessischen Landesregierung erklärt. Damit haben alle klassischen Tierschutzverbände Hessens den Beirat verlassen. Weiterlesen
Anlässlich des Antrags von CDU und Grünen zur Weidetierprämie in Hessen erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zum Antrag der FDP „Wolfsromantik beenden – wirksame Maßnahmen zum Schutz der Weidetiere ergreifen“ erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
Schluss mit den Verwirrspielen um TTIP, CETA und die Zulassung von gentechnisch veränderten Pflanzen
Rede von Marjana Schott, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag zu Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend gentechnikfreie Land- und Forstwirtschaft in Hessen unterstützen (Drs 19/330) - unkorrigiertes Redemanuskript - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrte/r Frau/Herr Präsident/in,liebe… Weiterlesen
Rede zur Situation der Hessischen Landwirtschaft
1. April 2014 Rede von Marjana Schott, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag zu: Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz betreffend „Hessische Landwirtschaft in die Zukunft führen – leistungsstark, vielfältig, nachhaltig“Es gilt das gesprochene… Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Antrag 20/11354 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11211 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10992 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10991 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10453 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10452 Weiterlesen
Veranstaltungen
Themen: Ausbeutung so genannter Nutztiere, Tierversuche, die Situation von und in Tierheimen, Umwelt- und Klimapolitik im Zusammenhang mit Tierhaltung, aktuelle Entwicklungen, deren Ursachen und mögliche Überwindungsstrategien Weiterlesen