Die hessische Linksfraktion bestand von April 2008 bis Januar 2024

Umwelt- und Klimaschutz
Pressemitteilungen
Zu der Forderung der hessischen Landesschüler*innenvertretung (LSV), am 15. März, dem internationalen Streiktag für Klimaschutz, auf die Straße zu gehen Weiterlesen
Zu der steigenden Zahl von Diesel-Fahrern die hessische Zivilgerichte bearbeiten müssen Weiterlesen
Volksbegehren Artenvielfalt: Auch in Hessen muss es mehr politischen Druck für den Artenschutz geben
Zu den Überlegungen, auch in Hessen ein Volksbegehren zum Schutz der Artenvielfalt zu starten Weiterlesen
Zu den Plänen der Bundesregierung auf Initiative von BMW höhere Schadstoffausstöße zu zulassen Weiterlesen
Zu den abgewendeten Fahrverboten in Wiesbaden Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte um die in Hessen stattgefundenen Schülerstreiks Weiterlesen
Zur heutigen Landtagsdebatte um den Kohleausstieg und die hessische Energiepolitik Weiterlesen
Zu der Schülerinnen und Schüler Bewegung ‚Fridays for Future‘ Weiterlesen
Zu der von einigen Lungenärzten begonnenen Debatte über die Grenzwerte zur Luftreinhaltung Weiterlesen
Plenarreden
Gescheiterte Regierungspolitik – die Landesregierung muss Arbeitsplätze bei K+S sichern
- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte/r Frau/Herr Präsident/in,liebe Kolleginnen und Kollegen,verehrte Gäste, ein vor wenigen Tagen öffentlich gemachtes und vom Hessischen Umweltministerium an der Universität Leipzig beauftragtes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass eine Pipeline in die Nordsee oder Oberweser zur Lösung des… Weiterlesen
Grüne wollen "Fracking light" über Bergrecht etablieren
Zur Aktuellen Stunde zum Thema Fracking (Drucksache 19/670) - unredigiertes Redemanuskript, es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Präsident,liebe Kolleginnen und Kollegen,verehrte Gäste, wenn die Positionen aus dem Eckpunktepapier der SPD-Minister Gabriel und Hendricks Bestand haben, wird Fracking zur Gasförderung im Sandgestein… Weiterlesen
Bannwald vor Flughafenausbau und Kiesabbau schützen
Rede von Marjana Schott, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag zu:Gesetz zur Änderung des Hessischen Waldgesetzes- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte/r Frau/Herr Präsident/in,liebe Kolleginnen und Kollegen,verehrte Gäste, ich möchte noch einmal in Erinnerung rufen, dass der Ausgangspunkt des… Weiterlesen
- es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte/r Frau/Herr Präsident/in,liebe Kolleginnen und Kollegen, ja, Hessen-Forst muss bei der Entwicklung der Windkraft mit den Kommunen enger zusammenarbeiten. Hessen-Forst sollte Partner und Dienstleister der Kommunen sein. Die Akzeptanz der Kommunen für eine dezentrale Stromerzeugung mit Windkraftanlagen… Weiterlesen
- unkorrigiertes Redemanuskript - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrte/r Frau/Herr Präsident/in, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste, der Waldverlust durch den Ausbau des Frankfurter Flughafens seit dem Jahr 1978 beläuft sich auf rund 800 Hektar. Dieser Flächenfraß in ökologisch wichtigen Waldgebieten im Ballungsraum… Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Kleine Anfrage 20/11301 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11300 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10923 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10950 Weiterlesen
Veranstaltungen
Klimaschutz, Verkehrs-, Energie- und Agrarwende, die Lösung der Wohnraumprobleme in der Stadt und auf dem Land, sowie Konversionsprojekte in der industriellen Produktion können nur im Rahmen eines demokratischen, sozialen und ökologischen Gesellschaftsumbaus gelingen. Wir laden ein, gemeinsam mit Initiativen, Verbänden, Gewerkschaften und… Weiterlesen