Die hessische Linksfraktion bestand von April 2008 bis Januar 2024

Umwelt- und Klimaschutz
Pressemitteilungen
Zu den heute überall in Hessen stattfindenden Solidaritätskundgebungen mit der „Letzten Generation“ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Durchsuchungen bei Mitgliedern der ‚Letzten Generation‘ in mehreren Bundesländern – darunter Hessen - mit dem Vorwurf, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben, erklärt Torsten Felstehausen, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur zweiten Lesung des Hessischen Naturschutzgesetzes erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat heute seine Stellungnahme an den Bund vorgestellt, welche Autobahnausbauprojekte beschleunigt umgesetzt werden sollen. Dazu erklärt Axel Gerntke, Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur heutigen Hauptversammlung des Düngemittelherstellers K+S erklärt Torsten Felstehausen, umwelt- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Heute haben Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und sein Stellvertreter Tarek Al-Wazir (Grüne) die Bilanz der schwarzgrünen Landesregierung vorgestellt. Dazu erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Beantwortung einer Kleinen Anfrage der LINKEN zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen Aktivistinnen und Aktivisten, die den Ausbau der A 49 und die Abholzung des Dannenröder Forsts zu verhindern versuchten, erklärt Torsten Felstehausen, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zu der von K+S beantragten Abdeckung der Salzhalde bei Neuhof-Ellers erklärt Torsten Felstehausen, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Die zurückgehende Neubildung von Grundwasser war heute Thema im Umweltausschuss. Zu der Reaktion von Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Das schwarzgrüne Nahmobilitätsgesetz ist heute Nachmittag Gegenstand einer Fachanhörung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses. Dazu erklärt Axel Gerntke, Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
In seiner 138. Plenarsitzung am 29. Juni 2023 diskutierte der Hessische Landtag auf unseren Antrag über die anhaltende Trockenheit und Wasserknappheit. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden Elisabeth Kula. Weiterlesen
In seiner 138. Plenarwoche am 29.06.2023 diskutierte der Hessische Landtag über die Einführung eines Gebäudetyps E. Dazu unser wohnungspolitischer Sprecher und Fraktionsvorsitzende Jan Schalauske Weiterlesen
In seiner 137. Plenarsitzung am 28.06.2023 diskutierte der Hessische Landtag über den Abschlussbericht zur Enquete-Kommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030". Dazu äußert sich unser verkehrspolitischer Sprecher Axel Gerntke. Weiterlesen
In seiner 137. Plenarsitzung am 28.06.2023 diskutiert der Hessische Landtag über die Landwirtschaftsförderung. Dazu unsere umweltpolitische Sprecherin Heidemarie Scheuch-Paschkewitz Weiterlesen
In seiner 136. Plenarsitzung am 27. Juni 2023 diskutierte der Hessische Landtag über einen Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Verkehrswende. Dazu die Rede unseres parlamentarischen Geschäftsführers und verkehrspolitischen Sprechers Axel Gerntke. Weiterlesen
In seiner 135. Plenarsitzung am 25.05.23 diskutierte der Hessische Landtag über die Forderung den Autobahnausbau zu beschleunigen. Dazu unser Vorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher Jan Schalauske Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Kleine Anfrage 20/11301 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11300 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10923 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10950 Weiterlesen
Veranstaltungen
"Fraktion vor Ort" zum sozialökologischen Umbau in Hessen: Wie kann eine Systemveränderung fair und weitsichtig umgesetzt werden? Weiterlesen
Von Neu-Eichenberg über die Wetterau bis an die Bergstraße wehren sich Menschen gegen die Versiegelung wertvoller Flächen. Ob für den Klimaschutz, zur Sicherung unserer Ernährung, für Grundwasser- oder Artenschutz: Die Versiegelung unserer Böden muss gestoppt werden! Weiterlesen