Die hessische Linksfraktion bestand von April 2008 bis Januar 2024
Daten- und Verbraucherschutz
Pressemitteilungen
Zur umstrittenen Reform der Lebensmittelüberwachung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, die am 18. September im Bundesrat beschlossen werden soll, erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer und umwelt- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur umstrittenen Reform der Lebensmittelüberwachung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, die am Montag im Bundesrat beraten werden soll, erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer und umwelt- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Berichterstattung über den Zugriff der hessischen Polizei auf Corona-Gästelisten erklärt Ulrich Wilken, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur Absage des Einsatzes der Software „Foundry“ zur Auswertung von Gesundheits- und Bevölkerungsdaten des US-Unternehmens Palantir durch die Landesregierung erklärt Hermann Schaus, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Diskussion um eine sogenannte „Corona-App“ erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer und digitalpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Das hessische Innenministerium hat am Mittwoch bestätigt, dass ein Bericht in der Süddeutschen Zeitung zutreffend sei, nachdem die schwarzgrüne Landesregierung derzeit prüft, eine weitere Software der umstrittenen US-Firma Palantir einzusetzen, die in der Coronakrise angeblich Informationen zu einem „umfassenden Lagebild“ zusammenführen könne. Dazu… Weiterlesen
Wie der Hessische Rundfunk berichtet, soll es bei Wilke-Wurst nach den bisherigen Ermittlungen bereits seit dem Jahr 2012 zu erheblichen Überproduktionen gekommen sein. Diese hätten nicht mehr adäquat gekühlt und gelagert werden können. Statt die vergammelte Ware zu vernichten, ist sie offenbar vorsätzlich von der Geschäftsleitung zum Verkauf… Weiterlesen
Die Verbraucherorganisation Foodwatch sieht im neuen Jahr weiter Ermittlungsbedarf im Fleischskandal um die nordhessische Firma Wilke, da vieles noch lange nicht aufgeklärt sei. Dazu erklärt Torsten Felstehausen, verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zum Gesetzesentwurf der Landesregierung zu den Aufgaben in der Lebensmittelüberwachung Weiterlesen
Anlässlich der heutigen Anhörung des Gesetzentwurfs zur Änderung der Lebensmittelüberwachung und zu Fragen im Wilke-Wurstskandal Weiterlesen
Veranstaltungen
Am 7. Februar 2018 findet im Innenausschuss eine große öffentliche Anhörung zum geplanten Verfassungsschutz-Gesetz statt. 23 Organisationen unterstützen eine gemeinsame Erklärung gegen den Gesetzentwurf von CDU und Grünen. Sie stellen sich gegen die Einführung eines 'Hessentrojaners', gegen Online-Durchsuchungen, gegen die Einführung einer… Weiterlesen
Plenarreden
Torsten Felstehausen zum Open Data Gesetz
In seiner 70. Plenarsitzung am 27. April 2021 diskutierte der Hessische Landtag zum Open Data Gesetz. Dazu die Rede unseres datenschutz- und verbraucherpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
Torsten Felstehausen zum Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten für das Jahr 2020
In seiner 61. Plenarsitzung am 9. Dezember 2020 nahm der hessische Landtag den Bericht des Datenschutzbeauftragen für das Jahr 2020 zur Kentniss. Aus der anschließenden Aussprache dazu die Rede unseres datenschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen: Weiterlesen
Torsten Felstehausen in der Debatte um Geodaten
In seiner 55. Plenarsitzung am 1. Oktober 2020 diskutierte der Hessische Landtag über die Bereistellung von Geodaten, die der Staats gesammelt hat. Dazu die Rede unseres digital- und datenschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
Heide Scheuch-Paschkewitz - Wilke-Wurst-Skandal: Verbraucherschutzministerin hat nichts dazu gelernt
In seiner 55. Plenarsitzung am 1. Oktober 2020 diskutierte der hessische Landtag über die Folgen aus dem Wilke-Wurst-Skandal. Dazu die rede unserer landwirtschaftspolitischen Sprecherin Heidemarie Scheuch-Paschkewitz. Weiterlesen
Torsten Felstehausen zum Tätigkeitsbericht des hessischen Datenschutzbeauftragten
In seiner 34. Plenarsitzung am 19. Februar 2020 diskutierte der hessische Landtag über den Datenschutzbericht für das Jahr 2019. Dazu die Rede unseres datenschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen. Weiterlesen
Torsten Felstehausen zur Gesetzesänderung im Veterinärwesen
In seiner 28. Plenarsitzung am 12.12.2019 diskutierte der Hessische Landtag über einen Gesetzesentwurf zum Vollzug von Aufgaben auf den Gebieten des Veterinärwesens und der Lebensmittelüberwachung. Dazu die Rede unseres verbraucherschutzpolitischen Sprechers Torsten Felstehausen Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Kleine Anfrage 20/9650 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/9649 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/9531 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/8974 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/8794 Weiterlesen