Die hessische Linksfraktion bestand von April 2008 bis Januar 2024

Landwirtschaft und Tierschutz
Pressemitteilungen
Zu den Ausführungen der hessischen Landwirtschafts- und Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) zu den Existenznöten hessischer Biobetriebe – siehe auch Drs.20/8679 - erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, agrar- und umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Mit dem Aufruf ‚Eine Krise gegen die andere Krise ausspielen!‘ an Politik und Verbraucherinnen und Verbraucherer macht die von 14 Verbänden und Initiativen neu gegründete „Hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende“ auf die schwierige ökonomische Situation vieler Biobetriebe aufmerksam. Dazu erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, agrar-… Weiterlesen
Zur Ankündigung der Werra-Weser-Anrainerkonferenz, ein neues Vertragsverletzungsverfahren aufgrund fortgesetzter Gewässerversalzung bei der EU-Kommission anzustoßen, erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
DIE LINKE will Brauchwassernetze für Neubaugebiete verbindlich machen. Dazu erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zu den Funden von giftigen Altlasten aus der Sprengstoffproduktion im Umfeld der heutigen Trasse der A 49 erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus Marburg: Weiterlesen
Nach den nicht enden wollenden Mängeln in der Lebensmittelüberwachung erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zu den Forderungen der FDP, die industrielle Intensivlandwirtschaft auszuweiten, erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur Vorlage des Geschäftsberichtes des Kasseler Salz- und Düngemittelproduzenten K+S erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Anlässlich der Vorstellung eines Positionspapiers der FDP-Landtagsfraktion zu den Folgen des Ukraine-Kriegs für das Land Hessen erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Zur Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Plenarreden
In seiner 102. Plenarsitzung am 10. Mai 2022 diskutierte der Hessische Landtag zur Gesetzesänderung zur Errichtung des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Dazu die Rede unserer umweltpolitischen Sprecherin Heide Scheuch-Paschkewitz. Weiterlesen
In seiner 102. Plenarsitzung am 10. Mai 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Gesetzentwurf der SPD 'Schutz von Menschen und Natur vor dem Klimawandel und seinen Folgen'. Dazu die Rede unserer umweltpolitischen Sprecherin Heide Scheuch-Paschkewitz. Weiterlesen
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag auf Forderung der FDP über eine Ausweitung der industriellen Intensivlandwirtschaft. Dazu die Rede von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
In seiner 100. Plenarsitzung am 30. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag zur Sicherung unserer Lebensgrundlage Wasser. Dazu die Rede unserer umweltpolitischen Sprecherin Heidemarie Scheuch-Paschkewitz. Weiterlesen
In seiner 98. Plenarsitzung am 24. Februar 2022 diskutierte der Hessische Landtag zur Wolfspopulation. Dazu die Rede unserer tierschutzpolitischen Sprecherin Heidemarie Scheuch-Paschkewitz. Weiterlesen
In seiner 97. Plenarsitzung am 23. Februar 2022 diskutierte der Hessische Landtag anlässlich unserer Großen Anfrage zur Biodiversitätsstrategie in Hessen. Dazu die Rede unserer umweltpolitischen Sprecherin Heidemarie Scheuch-Paschkewitz. Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Antrag 20/11354 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/11211 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10992 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10991 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10453 Weiterlesen
Kleine Anfrage 20/10452 Weiterlesen
Veranstaltungen
Themen: Ausbeutung so genannter Nutztiere, Tierversuche, die Situation von und in Tierheimen, Umwelt- und Klimapolitik im Zusammenhang mit Tierhaltung, aktuelle Entwicklungen, deren Ursachen und mögliche Überwindungsstrategien Weiterlesen