Soziales

Pressemitteilungen

Die schwarzgrüne Landesregierung hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass bis zum 8. September aus dem 200 Millionen Euro Programm „Hessen steht zusammen“, lediglich 9.869.733 Euro ausgegeben wurden. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zur Bilanz von zehn Jahren grün geführter Wirtschaftspolitik in Hessen erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Anlässlich der Ergebnisse des Analyse-Papiers des Arbeitskreises Armutsforschung erklärt Christiane Böhm, Sprecherin für soziale Teilhabe der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertreten der Evangelischen Kirche, der katholischen Bistümern und der Gewerkschaften fordern von der Landesregierung, Maßnahmen gegen die wachsende Ungleichheit in Hessen zu ergreifen. Dazu erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Nach dem Etatentwurf der Bundesregierung sollen Jugendliche unter 25 ab sofort an die Agenturen für Arbeit angedockt werden. Damit will der Bund Kosten in Höhe von 900 Millionen Euro auf die Sozialversicherungen verlagern. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Zu den Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage (Dr.: 20/10861) der Fraktion DIE LINKE bezüglich der Umsetzung des ‚Hilfspaketes Hessen steht zusammen‘ erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Zum Anstieg der Obdachlosenzahlen in Hessen – siehe Artikel in den VRM-Zeitungen „Zahl der Obdachlosen stark gestiegen“ - erklärt Christiane Böhm, Sprecherin für soziale Teilhabe der Fraktion DIE LINKE. im Hessische Landtag und LINKEN-Landesvorsitzende: Weiterlesen

Zur abschließenden Beratung des Gesetzes zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches erklärt Petra Heimer, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Debatte zum Setzpunkt der SPD-Fraktion, „Hessen 2030 – die Weichen jetzt aktiv für ein modernes und zukunftssicheres Land stellen“, erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen

Anlässlich der Debatte zu den sozialen Herausforderungen in Hessen erklärt Christiane Böhm, Sprecherin für soziale Teilhabe und Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen: Weiterlesen

Plenarreden

In seiner 144. Plenarsitzung am 21. September 2023 diskutierte der Hessische Landtag über den Antrag der Fraktion DIE LINKE. „Gesundheitsplanung in Hessen jetzt auf den Weg bringen – bedrohte Krankenhäuser retten“. Dazu die Rede unserer Sprecherin für psychische Gesundheit Christiane Böhm. Weiterlesen

In seiner 144. Plenarsitzung am 21. September 2023 diskutierte der Hessische Landtag zur Aktuellen Stunde: „Lehrermangel, Unterrichtsausfall, marode Schulgebäude – Zeit für eine bessere Bildungspolitik in Hessen – Bildungswende jetzt". Dazu die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen

In seiner 144. Plenarsitzung am 21. September 2023 diskutierte der Hessische Landtag über Bildungspolitik, Lehrermangel und Unterrichtsausfall. Dazu die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen

In seiner 141. Plenarsitzung diskutiert der Hessische Landtag am 20.07.2023 über den Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE in zweiter Lesung „zum Schutz vor Störung Schwangerer bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch“. Dazu unsere frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin Petra Heimer. Weiterlesen

In seiner 141. Plenarsitzung diskutiert der Hessische Landtag am 20.07.2023 über den Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE in zweiter Lesung „zur vorübergehenden Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden und zur Abwendung von Obdachlosigkeit“. Dazu unser Fraktionsvorsitzender Jan Schalauske. Weiterlesen

In seiner 141. Plenarsitzung diskutiert der Hessische Landtag am 20.07.2023 über den Antrag der Freien Demokraten "Aufstiegsversprechen erneuern-Soziale Mobilität senken". Dazu unsere Fraktionsvorsitzende Elisabeth Kula Weiterlesen

Parlamentarische Initiativen

Veranstaltungen

Fachgespräch: Kinderrechte im Widerspruch zu Kinderarmut

Ort: Wiesbaden, Haus an der Marktkirche
Veranstalter: Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag

Kinderarmut beschränkt Kinderrechte in jeglicher Hinsicht. Gesellschaftliche Teilhabe, Bildungs- und Entwicklungschancen werden in Deutschland ganz wesentlich vom sozio-ökonomischen Hintergrund geprägt – oft deutlich stärker als in anderen vergleichbaren OECD-Staaten. Wer also von Chancengerechtigkeit redet, darf zu Armut und sozialer Ungleichheit… Weiterlesen

Sozialpolitische Tagung: "Sozial ist, was Armut abschafft!"

Ort: Hessischer Landtag
Veranstalter: Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag

Der zweite hessische Sozialbericht zeigt auf, dass 16,5 Prozent der Hessinnen und Hessen arm sind, darunter besonders viele Familien mit Kindern und Alleinerziehende. Über 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren müssen sich damit herumschlagen, dass sie nur eingeschränkten Zugang zu Bildung, Kultur und Freizeitangeboten und zu einer… Weiterlesen