Reden
von Elisabeth Kula
Elisabeth Kula zum Hessischen Schulgesetz
In seiner 111. Plenarsitzung am 14. Juli 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Schulgesetz. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden un bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Antisemitismus darf auf der documenta keinen Platz haben
In seiner 111. Plenarsitzung am 14. Juli 2022 debattierte der Hessische Landtag zur diesjährigen documenta in Kassel. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und kulturpolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Anschlag von Oslo ist Mahnung und Auftrag zugleich
In seiner 111. Plenarsitzung am 14. Juli 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Anschlag von Oslo. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula zum Hessischen Archivgesetz
In seiner 109. Plenarsitzung am 12. Juli 2022 debattierte der Hessische Landtag zum Archivgesetz. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und kulturpolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula: Schulen müssen endlich gut ausgestattet und unterstützt werden - auch digital
In seiner 107. Plenarsitzung am 02. Juni 2022 diskutierte der Hessische Landtag über die Digitalisierung an und von Schulen. Dazu die Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Türkisch als Fremdsprache an weiterführenden Schulen wäre Zeichen von Respekt
In seiner 107. Plenarsitzung am 02. Juni 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Pilotprojekt für den türkischen Fremdsprachenunterricht an hessischen Schulen. Dazu die Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende, bildungs- und kulturpolitische Sprecherin. Weiterlesen
Elisabeth Kula zum Antisemitismus der AfD
In seiner 107. Plenarsitzung am 2. Juni 2022 diskutierte der Hessische Landtag über die Kritik an scheinbar antisemitischer Kunst auf der diesjährigen Documenta. Unsere Fraktionsvorsitzende Elisabeth Kula gibt hier Kontra. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Kunst und Kultur für Alle und überall!
In seiner 106. Plenarsitzung am 01. Juni 2022 diskutierte der Hessische Landtag über die Landesförderung von Kunst- und Kulturprojekten. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und kulturpolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula: Schwarzgrün heißt auch unter Rhein ‚Weiter-So‘ - es braucht einen Politikwechsel
In seiner 106. Plenarsitzung am 01. Juni 2022 führte der Hessische Landtag eine Generaldebatte zur Politik von Schwarzgrün, an der auch der neu gewählte Ministerpräsident Boris Rhein nichts ändern wird. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula zum Hessischen Lehrerbildungsgesetz
In seiner 103. Plenarsitzung am 11. Mai 2022 debattierte der Hessische Landtag zum Hessischen Lehrerbildungsgesetz. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula: Die Grünen sind beleidigt, die CDU in der Vergangenheit
In seiner 103. Plenarsitzung am 11. Mai 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Gesetzentwurf der SPD zur Einführung des aktiven Wahlrechts ab 16 bei Kommunalwahlen. Dazu die zweite Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Elisabeth Kula: Wahlalter auf 16 absenken – Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen!
In seiner 103. Plenarsitzung am 11. Mai 2022 diskutierte der Hessische Landtag zum Gesetzentwurf der SPD zur Einführung des aktiven Wahlrechts ab 16 bei Kommunalwahlen. Dazu die Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Lehrkräftebildungsgesetz ist und bleibt ungenügend!
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag aufgrund der 2. Lesung über das novellierten hessische Lehrkräftebildungsgesetz. Dazu die Rede von Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Zielvereinbarungen greifen zu kurz – prekärer Beschäftigung an Hochschulen muss endlich konsequent entgegengetreten werden!
In seiner 101. Plenarsitzung am 31. März 2022 debattierte der Hessische Landtag über die Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Elisabeth Kula - Hessens Grundschulen sind für Umsetzung des Ganztagsanspruchs nicht vorbereitet
In seiner 100. Plenarsitzung am 30. März 2022 diskutierte der Hessische Landtag über den Ganztagsanspruch an Hessens Schulen. Dazu die Rede unserer Vorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin Elisabeth Kula. Weiterlesen
Rednerinnen und Redner
Ehemalige Abgeordnete: